- Date
- Oktober 3, 2018
- In
- Author
- Sirka Elspass
- Response
- No Comments
tag 2 > galerie
(c) Mirko Lux
(c) Mirko Lux
Für den Merkur-Blog haben sich Martina Hefter, Senthuran Varatharajah und Josepha Conrad Gedanken über Pflichten zwischen der Performance, den Anfang des Schreibens und die Stimme gemacht. Die Texte sind unter folgenden Links nachzulesen: „Ich bin 53, eine Frau, Künstlerin, und habe zwei schwer kranke Familienangehörige, um die ich mich kümmere. Ich habe manchmal das Gefühl, …
„In meinem Kopf aber da ist etwas, da sitzt das Moor gleich hinter den Augen.“ Tabea Xenia Magyar hat in einem der vorangegangenen Interviews, auf die Frage, was sie ihrem Publikum gerne mitgeben würde, geantwortet, es wäre hilfreich, sich von der Idee zu lösen, dass man etwas verstehen müsse. Und tatsächlich ist es einfacher sich …
Martina Hefter über ihr Stück „Es könnte auch schön werden“ Wie bist du zu deinem Stück gekommen? Mir war schon im Schreibprozess klar, dass es wirklich von mir selbst umgesetzt werden muss. Gesprochen oder irgendwie eingerichtet oder inszeniert. Als es jetzt konkret an die Proben ging, hab ich aber doch gemerkt, dass ich den Text …
In Vorbereitung auf KOOK.MONO habe ich allen 12 Autor*innen dieselben vier Fragen gestellt. Das sind Martina Hefters Antworten: 1. Wie kommst Du mit den Proben voran? An welchem Punkt des Probenprozesses stehst Du gerade? Bis auf zwei kleine Entscheidungen, die mit dem Licht zu tun haben und die ich erst im Dock 11 beim Einrichten …